Die an Die Sch�ler/-Innen Gerichtete Sprache (Sgs): Studien Zur Ver�nderung Der Lehrer/-Innensprache Von Der Grundschule Bis Zur Oberstufe
Die an Die Sch�ler/-Innen Gerichtete Sprache (Sgs): Studien Zur Ver�nderung Der Lehrer/-Innensprache Von Der Grundschule Bis Zur Oberstufe
Ver ndern Lehrpersonen ihre an die Sch ler/-innen gerichtete Sprache (SgS) von der Grundschule bis zur Oberstufe?
Diese Frage steht im Zentrum der vorliegenden Studie zum adaptiven sprachlichen Handeln von Lehrer/-innen. Es wird unter R ckgriff auf die input- und interaktionsfokussierte Spracherwerbsforschung untersucht, inwieweit die teilnehmenden Deutsch- und Biologielehrpersonen ihre Sprache von der Grundschule ber die Unter- und Mittelstufe bis zur Oberstufe immer mehr in Richtung konzeptioneller Schriftlichkeit ver ndern. Ferner wird analysiert, inwiefern sie mikro- und makrointeraktionale St tzmechanismen nutzen, die den Erwerb der Unterrichtssprache f rdern. Untersuchungsbasis bildet ein videodokumentiertes Korpus von Unterrichtsstunden aus dritten Grundschulklassen sowie aus drei Jahrgangsstufen des Gymnasiums. F r die Analysen wird konzeptionelle Schriftlichkeit in vier Operationalisierungsdimensionen berf hrt.
Die Studie zeigt f r den Unterrichtsdiskurs einen hochgradig verdichteten Kontext zum Erwerb bildungssprachlicher Struktur- und Ausdrucksformen auf, der adaptiv an die sprachlichen F higkeiten der Sch ler/-innen angepasst ist.
PRP: 412.73 Lei
Acesta este Pretul Recomandat de Producator. Pretul de vanzare al produsului este afisat mai jos.
350.82Lei
350.82Lei
412.73 LeiLivrare in 2-4 saptamani
Descrierea produsului
Ver ndern Lehrpersonen ihre an die Sch ler/-innen gerichtete Sprache (SgS) von der Grundschule bis zur Oberstufe?
Diese Frage steht im Zentrum der vorliegenden Studie zum adaptiven sprachlichen Handeln von Lehrer/-innen. Es wird unter R ckgriff auf die input- und interaktionsfokussierte Spracherwerbsforschung untersucht, inwieweit die teilnehmenden Deutsch- und Biologielehrpersonen ihre Sprache von der Grundschule ber die Unter- und Mittelstufe bis zur Oberstufe immer mehr in Richtung konzeptioneller Schriftlichkeit ver ndern. Ferner wird analysiert, inwiefern sie mikro- und makrointeraktionale St tzmechanismen nutzen, die den Erwerb der Unterrichtssprache f rdern. Untersuchungsbasis bildet ein videodokumentiertes Korpus von Unterrichtsstunden aus dritten Grundschulklassen sowie aus drei Jahrgangsstufen des Gymnasiums. F r die Analysen wird konzeptionelle Schriftlichkeit in vier Operationalisierungsdimensionen berf hrt.
Die Studie zeigt f r den Unterrichtsdiskurs einen hochgradig verdichteten Kontext zum Erwerb bildungssprachlicher Struktur- und Ausdrucksformen auf, der adaptiv an die sprachlichen F higkeiten der Sch ler/-innen angepasst ist.
Detaliile produsului