Das Buch entspricht dem aktuellen Schullehrplan und kommt einem modernen, leichten und angenehmen Unterrichtsstil entgegen, durch den den Schulern der Klassen I-IV der Mathematikunterricht auf attraktive Art und Weise vermittelt wird.
Jedes Kapitel enthalt zunachst theoretische Begriffe und Beispiele, die als Ziel haben den Schuler mit dem theoretischen Teil vertraut zu machen, der fur ein tiefes Verstandnis der vorgestellten Zahlen erforderlich ist.
Anschliesend werden Einfachwahlaufgaben prasentiert, die das jeweilige Kapitel moglichst vollstandig abdecken und dem Schuler helfen sollen, alle Aspekte im Zusammenhang mit den prasentierten Zahlen zu verstehen.
Am Ende jedes Kapitels werden jeweils 6 Einfachwahlteste zur Selbstbeurteilung prasentiert, die dem Schuler dabei helfen, sich selbst hinsichtlich der korrekten Aneignung der im Kapitel vorgestellten Zahlenbegriffe zu uberprufen.
Die Zahlen von 0 bis 100, die von 100 bis 1000 und die von 1000 bis 1000000 enden jeweils mit 7 abschliesenden Einfachwahlteste zur Selbstbeurteilung.
Der zweite Teil des Buchs enthalt Antworten auf die Einfachwahlaufagben von jedem Kapitel, auf die Einfachwahlteste zur Selbstbeurteilung von jedem Kapitel, sowie auf die abschliesenden Einfachwahlteste zur Selbstbeurteilung. Fur bestimmte Aufgaben werden vollstandige Anleitungen oder Losungen angegeben.
Dieses Buch kommt auch den Lehrern entgegen, da es ihnen ein sehr wirksames Instrument zur sachgerechten und korrekten Beurteilung des Wissensstands der Schuler der Klassen I bis IV im Zahlenraum von 0 bis 1000000 anbietet.