Countdown header img desk

MAI SUNT 00:00:00:00

MAI SUNT

X

Countdown header img  mob

MAI SUNT 00:00:00:00

MAI SUNT

X

Tim mein Kumpel

De (autor): Lon Degrelle

Tim mein Kumpel - Léon Degrelle

Tim mein Kumpel

De (autor): Lon Degrelle

Hundertachtzig Millionen Tintin-Alben sind weltweit im Umlauf. Sie werden in mehr als fünfundvierzig Sprachen veröffentlicht. Ob in New York oder Tokio, Milliarden von Fernsehzuschauern genie en Sendungen, die von den Meisterwerken von Tintin inspiriert sind. Diese triumphalen und ständig wachsenden Rekorde sind unbestritten.

Aber woher kam sein Schöpfer, der Zeichner Hergé? Wer hielt ihn am Morgen seiner Geburt über das Taufbecken?

Da haben Sie es. Hergé entstand vor allem aus den Werken eines Priesters. Es war ein katholischer Priester, der diesen genialen kleinen Mann aus dem Nichts hervorbrachte. Der Priester hie Norbert Wallez. Tim und Struppi hatte mehrere Väter. Er war natürlich das Produkt des Abtes und in zweiter Linie des gro en Künstlers Hergé selbst, der mit seinen Stiften hantierte. Und indirekt auch von mir, Léon Degrelle! Stellen Sie sich den Skandal vor. Degrelle, der Faschist! Der Mann, der kurz nach Hergés künstlerischem Debüt Diktator-Kandidat von Belgien war. Schlimmer noch: Wir haben es schon oft gesagt, Hitler hätte Degrelle gerne als Sohn gehabt! Das sagt alles. Was für ein Stammbaum! Heiliger Himmel!

Wir haben die Erforschung der Ursprünge des zukünftigen Entdeckers Tim in Stalins UdSSR, zwischen den Krokodilen des Kongo oder unter den gelbgewandeten Buddhisten Siams und Tibets sehr schlecht begonnen.

Citește mai mult

-10%

transport gratuit

PRP: 248.00 Lei

!

Acesta este Prețul Recomandat de Producător. Prețul de vânzare al produsului este afișat mai jos.

223.20Lei

223.20Lei

248.00 Lei

Primești 223 puncte

Important icon msg

Primești puncte de fidelitate după fiecare comandă! 100 puncte de fidelitate reprezintă 1 leu. Folosește-le la viitoarele achiziții!

Livrare in 2-4 saptamani

Descrierea produsului

Hundertachtzig Millionen Tintin-Alben sind weltweit im Umlauf. Sie werden in mehr als fünfundvierzig Sprachen veröffentlicht. Ob in New York oder Tokio, Milliarden von Fernsehzuschauern genie en Sendungen, die von den Meisterwerken von Tintin inspiriert sind. Diese triumphalen und ständig wachsenden Rekorde sind unbestritten.

Aber woher kam sein Schöpfer, der Zeichner Hergé? Wer hielt ihn am Morgen seiner Geburt über das Taufbecken?

Da haben Sie es. Hergé entstand vor allem aus den Werken eines Priesters. Es war ein katholischer Priester, der diesen genialen kleinen Mann aus dem Nichts hervorbrachte. Der Priester hie Norbert Wallez. Tim und Struppi hatte mehrere Väter. Er war natürlich das Produkt des Abtes und in zweiter Linie des gro en Künstlers Hergé selbst, der mit seinen Stiften hantierte. Und indirekt auch von mir, Léon Degrelle! Stellen Sie sich den Skandal vor. Degrelle, der Faschist! Der Mann, der kurz nach Hergés künstlerischem Debüt Diktator-Kandidat von Belgien war. Schlimmer noch: Wir haben es schon oft gesagt, Hitler hätte Degrelle gerne als Sohn gehabt! Das sagt alles. Was für ein Stammbaum! Heiliger Himmel!

Wir haben die Erforschung der Ursprünge des zukünftigen Entdeckers Tim in Stalins UdSSR, zwischen den Krokodilen des Kongo oder unter den gelbgewandeten Buddhisten Siams und Tibets sehr schlecht begonnen.

Citește mai mult

S-ar putea să-ți placă și

De același autor

Părerea ta e inspirație pentru comunitatea Libris!

Istoricul tău de navigare

Acum se comandă

Noi suntem despre cărți, și la fel este și

Newsletter-ul nostru.

Abonează-te la veștile literare și primești un cupon de -10% pentru viitoarea ta comandă!

*Reducerea aplicată prin cupon nu se cumulează, ci se aplică reducerea cea mai mare.

Mă abonez image one
Mă abonez image one
Accessibility Logo